Bericht B-männlich: HG Ansbach – HG Amberg 25:25 (13:13)

Am vergangenen Sonntag bestritt die B-Jugend der HG sein erstes Saisonspiel. Gegner war in der Beckenweiherhalle die HG Amberg.

Mit ordentlich Unterstützung aus der C-Jugend war die Auswechselbank der Ansbacher ausnahmsweise mal voll und man nahm sich von Anfang an vor aus einer stabilen Abwehr Ballgewinne zu erzielen und in das Tempospiel zu gelangen, um die volle Auswechselbank auch auszunutzen. Das gelang auch zunächst. Die Abwehr stand sicher und es konnten immer wieder einfache Tore über den Gegenstoß erzielt werden. So konnten sich die B-Jungs nach und nach absetzen. Das 11:6 nach 15 Minuten sollte aber die höchste Führung im Spiel bleiben. Ab da an konnte man an die Effektivität aus den ersten 15 Minuten nicht mehr anknüpfen. Ballgewinne in der Abwehr wurden fahrlässig wieder hergeschenkt und auch Fehlwürfe kamen nun in der Offensive dazu. So stand es zur Halbzeit nur noch 13:13.

In der zweiten Hälfte war die Partie ein ewiges Hin und Her. Zwar lies man nie zu, dass Amberg in Führung ging, da wie im gesamten Spiel die Abwehr sehr gut stand und viele Ballgewinne erzielt werden konnten, allerdings verpasste man es, durch das Vergeben der freisten Torgelegenheiten, das Spiel vorzeitig für sich zu entscheiden. Eine höhere Führung als 3 Tore konnte man sich in der zweiten Hälfte nicht mehr herausspielen. Dazu kam, dass das Spiel zunehmend hitziger wurde und dem Schiedsrichter die Partie leider zusehends entglitt. Hartes Einsteigen gegen den Körper wurde nicht geahndet und so lud sich die Stimmung mehr und mehr auf. Am Ende war dann aber nicht die schwache Schiedsrichterleistung entscheidend, sondern die mangelnde Chancenverwertung sorgte dafür, dass man einen Punkt herschenkte und die Partie nur mit einem 25:25 Unentschieden endete.

Nun gilt es, an der Wurfquote zu arbeiten, um die nächste Partie gegen Kernfranken II in zweieinhalb Wochen für sich zu entscheiden.

HG Ansbach: Hessenauer, Tuchscherer (beide Tor); Sichermann (8), Davignon, Aberle, Matthias (1), Porzner (3), Paulus (2), Seestern-Pauly, Krusche, Troßmann, Kujawski (3), Rothenberger (8/1)