Packender Kampf im Derby-Rückspiel
Am vergangenen Samstag Abend stand nun endlich das lang ersehnte Derby gegen die Regionalligareserve aus Rothenburg an. Nach einem klaren Sieg in der Hinrunde der laufenden Saison, dank einer starken Teamleistung, galt es aber den Gegner, der zuvor noch einen Tabellenplatz vor der Ansbacher Auswahl lag, keinesfalls zu unterschätzen. Auch wollte man nach der enttäuschenden Niederlage gegen Wendelstein am letzen Spieltag nun endlich den nächsten Schritt nach vorne machen und somit zwingend zwei Punkte aus der Partie mitnehmen.
Holprig. So lässt sich der Start in das Spiel für die Ansbacher Männer beschreiben. In den ersten Minuten nach Anpfiff schien es als würde die Heimmannschaft förmlich überrannt werden. Unsaubere Abschlüsse und technische Fehler wurden gnadenlos von den Gästen bestraft, sodass es bereits nach sechs Minuten 2:6 für die Gäste stand. Danach kamen die Gastgeber langsam ins Spiel und nahmen immer mehr fahrt auf. Zum Entsetzen der Gäste wurde dann auch als Folge der Ausgleich in der 22. Minuten zum 10:10 von Johannes Laubinger erzielt. Auch die beiden Auszeiten, die die Teams noch bis zur Halbzeit einsetzen sollten die ausgeglichene Lage nicht drastisch beeinflussen und so wechselte man die Seiten bei einem Stand von 13:13 Toren.
Die Situation erinnerte an das Hinspiel in Rothenburg, bei dem die Situation ebenfalls zur Pause ausgeglichen war. Dementsprechend bekamen die Männer durch die Ansprache des Trainers Leindecker neuen Mut und eine ordentliche Portion Kampfgeist für die zweite Hälfte mitgegeben.
Das Spiel verlief, ähnlich wie zuvor, hitzig und es sollte spannend bleiben. In der 45. Minute erzielte dann Dario Tucakovic den ersten Führungstreffer der Partie für die Ansbacher zum 21:20. Darauf konnte man die Führung zwar noch etwas ausarbeiten, eine Auszeit der Gäste brachte diese aber wieder voll und ganz ins Spiel. Letztlich hieß es einen klaren Kopf zu bewahren und die letzten 3 Minuten, die das Spiel nun endgültig entscheiden sollten, überstehen. Am Ende sollte dann die standhafte Abwehrleistung der Ansbacher den Unterschied machen und ein Treffer von Daniel Kammberger vier Sekunden vor Schluss den Deckel doch endgültig besiegeln, sodass bei einem Spielstand von 31:28 der Schlusspfiff ertönte.
Nun heißt es die Feierlaune und positive Stimmung aus dem gewonnen Derby mitzunehmen zum Auswärtsspiel gegen den SC 04 Schwabach am nächsten Wochenende. Die HG befindet sich aktuell auf dem siebten Tabellenplatz vor den Gästen aus Rothenburg und knapp hinter dem TSV Wendelstein. Damit die Luft nach oben dünner werden kann, muss auf einen Sieg gehofft werden.
Fore (Tor), Vogel (Tor),
Bijelic (10/3), Hanoun (2), Heckel (1), Kammberger (5), Laubinger (3), Leithner (1), Pollack (1), Sening, Teufel (4), Tucakovic (4)