Punkteteilung gegen Höchberg
Am Sonntag empfing die B-Jugend männlich der HG Ansbach die TG Höchberg in der Beckenweiherhalle. Sowohl die Höchberger als auch die Ansbacher hatten ihre Auftaktspiele gewonnen und waren somit noch ungeschlagen.
Die Vorgaben auf Ansbacher Seite vor dem Spiele waren klar. Man wollte über viel Tempo im Angriff die mit wenig Wechselmöglichkeiten angereisten Höchberger schnell müde laufen. In der Abwehr wollte man sicher stehen und an die gute Abwehrleistung aus dem Spiel gegen Rimpar anknüpfen.
Zumindest in der Defensive ging das Vorhaben auch auf. Man ließ aus dem gebunden Spiel wenig zu und eroberte immer wieder den Ball. Im Angriff allerdings tat man sich das gesamte Spiel schwer. In der ersten Halbzeit ließ man das geforderte Tempo vermissen und auch die Ballsicherheit ließ zu wünschen übrig. Immer wieder versucht man aus dem Stand über Einzelaktionen die Chancen förmlich zu erzwingen und so verlor man sich dann auch noch in unnötigen und schwachen Kreisanspielen, die unmöglich zu fangen waren. Dank der guten Abwehr stand zur Halbzeit aber nur ein 9:10 aus Ansbacher Sicht auf der Anzeige.
Zur zweiten Halbzeit wurde von den B-Jungs nochmal gefordert, das Tempo in den Angriffsaktionen zu erhöhen und den Ball schneller laufen zu lassen. Dies konnte auch erstmal so umgesetzt werden. Das Angriffsspiel lief flüssiger und es konnten sich klare Chancen herausgespielt werden. So konnte man in Kombination mit der starken Abwehr nach 40 Minuten mit 18:15 in Führung gehen. Allerdings leistete man sich in den letzten 10 Minuten einfach zu viele technische Fehler im Angriff. Höchberg konnte deshalb wieder auffschließen und 35 Sekunden vor Schluss den Endstand zu einem leistungsgerechten 22:22 Unentschieden herstellen.
Für die B-Jungs unter dem Strich sicherlich ein verlorener Punkt, der aber aufgrund der mangelhaften Angriffsleistung so in Ordnung geht. Für die kommende Woche gilt es nun am Angriffsspiel, sowie auch am Tempospiel zu arbeiten um am kommenden Wochenende gegen den TSV Altenfurt zu bestehen.
HG Ansbach: Tuchscherer, Hessenauer (beide Tor); Neumann, Davignon (2), Rohrmann (1), Herbst (2), Hofmann (1), Aberle J. (3), Kull, Seestern-Pauly (3), Knipp (2), Becker, Aberle D. (1), Kujawski (2), Keller (5)
