Bericht Frauen I: HG Ansbach – TSV 46 Nürnberg 23:26 (13:15)

Am Samstag, den 15.11.2025 traf nach drei spielfreien Wochenenden die Frauen I der HG Ansbach zu Hause auf den TSV 46 Nürnberg.

Leider haben in den letzten drei Wochen zwei Spielerinnen aus privaten Gründen die Mannschaft verlassen, wodurch der Kader gerade sehr geschwächt ist. Zudem stand die HG ohne regulären Torhüter da. Dankenswerterweise sprang Frauke Rößl kurzfristig im Tor ein und Nadine Filff unterstützte den Rückraum, sodass die Mannschaft immerhin drei Auswechselspieler zur Verfügung hatte.

Zu Beginn fand die HG nicht gut ins Spiel, es fehlte an ausreichend Zug zum Tor und es wurde nicht konsequent bis zum Schluss durchgezogen. Nach 15 Minuten lag Ansbach daher mit 4:8 im Rückstand. Trainer Stefan Rößl reagierte und nahm daraufhin die erste Auszeit, um die Mannschaft wachzurütteln und neu zu fokussieren.

Nach dem kurzen Durchhänger kämpften sich die Mädels zurück: Die Abwehr stand stabiler, die Chancen wurden effektiver genutzt, und Ansbach konnte den Rückstand auf zwei Tore verkürzen. Zur Halbzeit stand es 13:15.

In der zweiten Hälfte startete die HG mit viel Kampfgeist und Motivation. In der 35. Minute gelang erstmals der Ausgleich (17:17), kurz darauf übernahm Ansbach erstmals die Führung mit 18:17.

Die folgenden 20 Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Es blieb ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Zur 57. Minute stand es 23:23.

Leider ließ in den letzten 3 Minuten die Konzentration nach, es folgten technische Fehler, ungenutzte Torchancen und schnelle Gegentore der Nürnbergerinnen.

Am Ende musste sich die HG Ansbach mit 23:26 geschlagen geben.

Positiv zu erwähnen sind der Kampfgeist, die Motivation und der Wille einen 4-Tore Rückstand aufzuholen und auch in Führung gehen zu wollen.

An der 7-Meter-Quote und dem Torabschluss muss unbedingt gearbeitet werden, um vor allem die einfachen Tore sicher zu verwandeln.

Den Kampfgeist wollen die Mädels der HG ins nächste Spiel gegen den TSV 2000 Rothenburg mitnehmen.

Es spielten:
Rößl (Tor), Wimmer (5/1), Gliebe (6/1), Hammeter (3), Kojellis Magdalena (3), Kojellis Maria (1), Burger F. (1), Burger J. (1), Herrmann-Filff (2), Brohm (2), Mangold